Aufregung

Aufregung

Dieses Mal war es nicht der Fuchs, Habicht oder Luchs sondern wir selbst, die für Aufregung sorgten. Noch immer trägt der Wind einen leicht verbrannten Geruch über die Wiese zum Platz hinter dem Haus, wo ich gerade sitze. Jackson und den Hühnern ist das egal. Mit lautem Gezeter verlangen die einen etwas zu essen, während …

Read More Read More

Share
Herbst in der Bergerau und der Fels-Kanzel

Herbst in der Bergerau und der Fels-Kanzel

Der Blick aufs Thermometer lässt einen eher an Anfang September denken – zumindest am Nachmittag, denn trotz gegenteiliger Behauptung der Wettervorhersage bedeckt in der Bergerau jeden Morgen Raureif das Gras, sind die Zäune bei den Schafen von einer dünnen Eisschicht bedeckt. Dann allerdings zeigt die Sonne eine ungewohnte Kraft für Mitte Oktober, und wie schon …

Read More Read More

Share
Herbst

Herbst

Zumindest für ein, zwei Tage scheint die Sonne einmal nicht, und wir sind trotz unserer Abhängigkeit in Sachen Strom von der Solaranlage nicht unglücklich darüber. Viel Regen ist allerdings nicht gefallen. Und die Vorhersage lässt auch nicht darauf schließen, dass unsere Quelle in absehbarer Zeit wieder mehr Wasser in den Trog vor unserer Haustür transportiert. …

Read More Read More

Share
Was das Leben hier ausmacht

Was das Leben hier ausmacht

Im letzten Beitrag ist zwischen den Zeilen das „aber“ mit seiner Bedeutung zwar zu erahnen gewesen, ich möchte aber (da war dieses Wort schon wieder;-) nach einer längeren Schreib-Pause bewusst versuchen, einmal das Erfüllende und Schöne an dieser Art von Landleben zu beschreiben. Mal sehen, ob es gelingt. Denn wie es leider oft beim politischen …

Read More Read More

Share
ineffizient, unrentabel aber

ineffizient, unrentabel aber

Effizienz, Synergie, (Kosten-)Optimierung sind jetzt schon seit Jahrzehnten die wichtigsten Schlagwörter in der Welt der Wirtschaft und die (Selbst-)Optimierung ist seit kurzem auch für den einzelnen, hippen Mensch angezeigt. Dabei lohnt es sich die hinter diesen Schlagwörtern stehende Philosophie zu hinterfragen – zumindest aus meiner jetzigen Sicht. Seit einem Monat habe ich jetzt unbezahlten Urlaub …

Read More Read More

Share
Jackson wird gewaschen

Jackson wird gewaschen

Sei es um dem intensiven Hunde-Geruch zu begegnen, sei es um dem Kratzen eventuell die Grundlage zu entziehen oder sei es um noch mehr Routine mit dem Hund aufzubauen: wir wollten Jackson angesichts des warmen, sonnigen Wetters und dem bevorstehenden, morgigen Besuch bei der Tierärztin waschen. Und Silke setzte unser Vorhaben bewaffnet mit Schwamm und …

Read More Read More

Share
Das Leben mit zwei Hunden beginnt

Das Leben mit zwei Hunden beginnt

Wenn Jackson nicht zu so einem Häuschen am Waldrand in der Bergerau passt, dann weiß ich es auch nicht. Allerdings zeigt sich nach den ersten Tagen bereits, dass es ohne Leine nicht geht. Denn die anfängliche Scheu ist mittlerweile komplett der Neugier und dem Spieltrieb gewichen. Immerhin hält sich Jackson bisher noch bei all unseren …

Read More Read More

Share
Ein neues Familienmitglied

Ein neues Familienmitglied

Wir haben ihn Jackson genannt. Auf unserer Namensliste blieb aus nicht ganz rationalen Gründen diese Variante übrig. Noch hört er aber ohnehin nicht auf seinen oder einem anderen Namen. Unser Riesen-Baby – dabei ist Jackson wohl schon zehn Monate alt – ist im Haus zurückhaltend und tapsig gepaart mit vorsichtiger Neugier. Draußen hat sich die …

Read More Read More

Share
Gipfelholz

Gipfelholz

Es war einer dieser netten Zufälle, die mir meinen Wunsch vom eigenen Brennholz-Herstellen ermöglichten. Just an dem Tag, als wir das Heu von der Wiese auf der anderen Straßenseite einholen wollten, begannen die Forstarbeiter des Nationalparks damit, in der Bergerau in unmittelbarer Nähe zu unserem Häuschen Bäume zu fällen, um den Borkenkäfer zu bekämpfen. Unsere …

Read More Read More

Share
Kommen und Gehen

Kommen und Gehen

Es ist dieses Gefühl der Hilflosigkeit, dass uns an ein Gewehr und Silkes Jäger-Ausbildung denken lässt. Zwei Wochen war Ruhe, nachdem wir die Hühner zuerst in ihrem Stall und dann nur unter Aufsicht hinaus gelassen haben. Zudem gingen die verbliebenen drei Hennen und die Teenager – es sind wohl zwei Hähne und drei Hennen – …

Read More Read More

Share