

Kalt ist es ja schon lange. Ich glaube, wir haben seit Anfang Dezember minus Grade (mehrmals zweistellig, einmal sogar minus 22 Grad). Das sorgte für eine tief gefrorene Unterlage, auf die seit zwei Wochen immer wieder Schnee fällt. Mittlerweile dürfte die weiße Pracht auf knapp einen Meter angewachsen sein. Also haben wir mit jeder Schaufelrunde …
Da ist er also, der von vielen so sehnsüchtig herbeigesehnte Schnee. Mittlerweile sind gut 30 Zentimeter zusammengekommen. Drei Mal musste ich innerhalb von zwei Tagen mit dem Traktor vor den Garagen und den Weg hinauf zur Straße räumen. Der Winter diktiert den Tagesablauf. Denn um die Runde ums Haus zu den Tieren machen zu …
Das Thermometer zeigt minus zehn Grad. Die erste Runde ums Haus zu den Tieren erfolgt noch im Dunkeln, obwohl die längste Nacht mittlerweile zehn Tage zurückliegt. Bei den alten Hühnern und im Schafstall sind die Wassereimer komplett eingefroren. Unsere Quelle fließt allerdings noch, und so ist der Wasserbottich vor der Haustür Eisfrei. Als wirkungsvolles Verfahren, …
Ein bisschen Weihnachtsdeko muss sein – die Schneeschaufeln warten allerdings noch vergeblich auf ihren Einsatz. Am 24.12. um 6 Uhr morgens liegt Nässe in der Luft und Eis auf den Wegen. Schneeflocken sind leider keine dabei. An ein paar Stellen ums Haus herum ist es noch weiß. Der Boden ist noch gefroren und die Eisschicht …
Rund um unser kleines Waidlerhaus liegt mittlerweile eine Schneedecke, die noch recht dünn, aber dick genug ist, um alle Wiesen und Flächen ums Haus in Winterweiß zu tauchen. Um so mehr glänzt der alte Hühnerstall mit seinen frisch lasierten, schwarzen Holzwänden. Das Weiß ums Haus wird uns eine Weile erhalten bleiben, denn der tiefe Sonnenstand, …
…es half nichts – wir mussten die Batterie austauschen. Und so steht in der linken Garage eine neue Batterie fast im Wert des billigsten Kleinwagen daneben. Die Kapazität der alten Batterie hatte stark nachgelassen und der Plus-Pol wölbte sich an einigen Modulen weit nach oben. Vor einem halben Jahr hatten wir uns im Internet auf …
…ist man zwar nie, wenn man ein Häuschen, Tiere und etwas Land drum rum hat, aber irgendwie haben wir das Gefühl, jetzt wirklich unser Waidlerhaus am Rande der Bergerau in Besitz genommen zu haben. Nachdem wir beinahe alles einmal angefasst, umgedreht, ausgetauscht, versetzt, umfunktioniert, geputzt, aufgeräumt oder eben angemalt haben, ist der Vorgang der Aneignung …
…gelb, grün und braun leuchtete uns das Waidlerhaus vor gut zwei Jahren im Internet entgegen. Schnell war klar, dass dieser kleine Bauernhof am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald unser neues Zuhause werden sollte. Zwei Jahre nach Abschluss des Kaufvertrags ist mit dem neuen Anstrich die endgültige Aneignung vollzogen. Eine Woche wird das Gerüst wohl …
…drei Wochen die Hühner morgens und abends versorgen, den Schafen frische Wiese abstecken, den Hühnerstall ausmisten, Heu einfahren, Feuerholz vorbereiten, Gemüse ernten, Beete vorbereiten und natürlich mit dem Hund morgens durch den Wald spazierengehen. Es gibt unendlich viele Kleinigkeiten, die den Tag auf dem Land viel zu schnell vergehen lassen. Am Abend steht dann wieder …