Immer Arbeit mit den Tieren – und viel Freude

Immer Arbeit mit den Tieren – und viel Freude

Wir wollten ja Schafe – also müssen wir auch am Ende eines langen Winters den Schafstall ausmisten. Und das ist angesichts der über die Monate auf gut vierzig Zentimeter angewachsenen Schafsmatte keine leichte Aufgabe. Immerhin haben wir maschinelle Verstärkung. An unserem (kleinen) Traktor ist eine Erdschaufel, die exakt dem Abstand der beiden Hinterräder entspricht. Das …

Read More Read More

Share
Eine neue Mitbewohnerin und frisch frisierte Schafe

Eine neue Mitbewohnerin und frisch frisierte Schafe

Haru heißt Frühling auf Japanisch. Und da wir uns vorgenommen hatten, im Frühling unseren Tierbestand um eine Katze zu erweitern, bot es sich irgendwie an nach Hanabi (Feuerwerk) für unseren Hund wieder auf ein japanisches Wort zurückzugreifen. Als die Schildpatt-Katze aus der ehemaligen Hanabi-Box heraus die ersten Schritte durch unsere Scheune ging, waren wir überzeugt: …

Read More Read More

Share
Der Winter ist zurück

Der Winter ist zurück

Ostermontag, 17. April 2017. Kartoffeln, Radieschen, Zwiebeln, Möhren sind schon unter de Erde, im Gewächshaus sind die Salate gerade so groß, dass wir heute Mittag die ersten Mizuna-Blätter für unsere Butter-Kartoffeln verwenden konnten – und dann das: Mittags sah es noch nach einem typischen April-Schauer aus, auch wenn das Grün langsam vom Weiß übertüncht wurde. …

Read More Read More

Share
Fuchs, Du hast ein Huhn gestohlen…

Fuchs, Du hast ein Huhn gestohlen…

Gerade jetzt, da unsere Hühner eifrig Eier legen, schnappte sich der Fuchs (zumindest gehen wir davon aus, dass er/sie es war) eine von unseren jungen Legehennen. Das Australorps gehörte zur zweiten Generation mit Arnie als Vater und Louie als Bruder, aber keiner der beiden, stolzen Hähne scheint in der Lage gewesen zu sein, den Fuchs …

Read More Read More

Share
Happy 15!

Happy 15!

Hanabi wurde diese Woche 15 Jahre alt. Unglaublich. As time goes by. Mit Peter auf den Gipfeln der Alpen. Mit Silke Fußball spielen. Auch kleine Terrier müssen mal Pause machen. Von zu viel Pause wird einem Jack Russell schnell mal langweilig. Von 2007 bis 2013 unterwegs in Japan. An Japans Küsten immer in action. Heutzutage im …

Read More Read More

Share
Guter Hirte

Guter Hirte

Nach einem gemütlichen Winter im Stall, bequem mit Vollpension, heißt es für unsere Schafe jetzt wieder trainieren für das Leben auf der Weide. So haben wir das schöne Frühlingswetter der letzten Zeit genutzt und die ganze Truppe täglich zu einem Ausflug mitgenommen ans Ufer der Kleinen Ohe, wo schon die ersten Gräser wachsen. Große Schafe und …

Read More Read More

Share
Frühling für Hund, Bär und Schaf

Frühling für Hund, Bär und Schaf

Hanabi lässt das mit der Frühjahrsmüdigkeit ganz langsam angehen. Anders bei Ralu und Luserl, den Bärenzwillingen vom Tiergelände im Nationalpark. Neulich an einem Märzmorgen bei Bärens. Da wird die Frühjahrsmüdigkeit einfach weggeplanscht.   Endlich eine schneefreie Wiese für unsere kleinen und großen Schafe. Neues Grün vor dem Schafstall lässt noch auf sich warten und so schlendert …

Read More Read More

Share
Keine Stallpflicht mehr – hurra!

Keine Stallpflicht mehr – hurra!

Mehrere Monate mussten es die Hennen und Hähne im Stall bzw. in dem abgezäunten Außenbezirk aushalten. Jetzt gehört ihnen wieder die ganze Wiese ums Haus herum und vor allem auch der Wald hinter dem Haus. Das Umweltministerium hatte ein Einsehen und hat die Stallpflicht endlich aufgehoben. Ob damit in Bezug auf die Vogelgrippe schlimmeres verhindert …

Read More Read More

Share
Kleine Jedi-Ritter

Kleine Jedi-Ritter

Hier ein paar Eindrücke von unseren kleinen Jedi-Rittern, die sich tapfer der dunklen Seite entgegenstellen. So wird die Macht der Schafe stets mit uns sein!     Und wenn die kleinen Racker, eeh, Ritter doch mal Hilfe brauchen, dann gibt es ja noch   SUPERSCHAF !!            

Share
Die dunkle Seite des Landlebens

Die dunkle Seite des Landlebens

Als wir uns für das Landleben entschieden haben, war klar, dass wir auch Hühner ums Haus herum haben möchte. Die Eier von wirklich frei laufenden Hühner schmecken einfach unvergleichlich. Leider zwingt gerade die behördlich-angeordnete Stallpflicht aus Angst/Schutz vor der Vogelgrippe alle Hühner in den Stall oder in eine teure Voliere. Dabei kann artgerechte Haltung durch …

Read More Read More

Share