Kreislauf der Nährstoffe

Kreislauf der Nährstoffe

Der 1. Oktober war noch einmal ein richtig schöner Herbsttag. Die Sonne geht mittlerweile rechts vom Lusen auf und lässt den Bergrücken mit seinen Bäumen auf dem Grad gelb erstrahlen, während sich der Himmel eisblau präsentiert. Bei diesem Wetter lohnt es sich am Morgen mit Jackson die St. Oswald-Runde zu gehen. Denn nach dem Anstieg …

Read More Read More

Share
Das Ende der Heusaison

Das Ende der Heusaison

Es war wohl das letzte Zeitfenster gestern, das ausreichend Sonne und Wärme bot, damit das Gras und das lange schilfartige Gestrüpp (wir tippen auf Gilbweiderich) auf der hinteren Wiese den Abhang hinauf gemäht werden und trocknen konnte. Also haben wir am Donnerstagmittag den Kreiselmäher angeworfen, um am Freitag mit dem Holzrechen den Schnitt zu wenden …

Read More Read More

Share
Das Heuen beginnt

Das Heuen beginnt

Eine Woche strahlender Sonnenschein sind vorhergesagt bei über 30 Grad. Also machen auch wir das, was alle um uns herum teilweise schon zum zweiten Mal tun: Heuen. Der nasse Mai hat die Gräser – manche Kuh würde sagen das Unkraut – sprießen lassen. Unsere Waldschafe hingegen begnügen sich auch mit Diesteln, Acker-Wicke oder Hahnenfuss. Den …

Read More Read More

Share
Waldschafe im Wäldchen

Waldschafe im Wäldchen

…und während die Schafe zwischen den Bäumen Schatten suchen können, müssen wir uns um die im Winter entstandene Schafsmatte kümmern. Das ist körperliche Schwerstarbeit, denn das zusammengepresste mit den Ausscheidungen der Schafe versetzte Heu ist über die Wintermonate sicher 30 Zentimeter dick geworden. Reihe für Reihe werden also mit der Mistgabel die Lagen zuerst in …

Read More Read More

Share
Die Weidesaison hat begonnen

Die Weidesaison hat begonnen

und die Schafe sind zufrieden – zumindest dann, wenn wir ihnen neues Grün abgesteckt haben. Ein Zwei- Zäune-Areal reicht allerdings nur für einen Tag, ehe wieder aus voller Kehle gebäht wird. Denn das Gras spriest noch nicht wirklich üppig auf der Wiese. Aber es scheint besser zu schmecken, als das staubige Heu, das es die …

Read More Read More

Share
Grablegung Jesu

Grablegung Jesu

Irgendwie haben wir es nicht übers Herz gebracht, Jesus wieder ans Kreuz zu nageln. Stattdessen haben wir seinen sterblichen Überresten ein kleines Grab geschaufelt. Es war Silke und mir einfach ein Bedürfnis, der gequälten, leiblichen Hülle Jesu eine Pause und am Ende irdische Ruhe zu verschaffen, nachdem wir hier so häufig der ans Kreuz genagelten Figur begegnen. Aus unserer Sicht hat es Jesus nicht verdient, oft nur als …

Read More Read More

Share